originalrezept von ottolenghi aus "das kochbuch", ganz wenig angepasst

für 2-4 personen
500 g brokkoli
4 knoblauchzehen, in dünne scheiben geschnitten
2 chilis, in dünne scheiben geschnitten
100 ml olivenöl
eine handvoll geröstete und geschnittene mandeln
eine zitrone, in dünne scheiben geschnitten
salz und pfeffer
den brokkoli in röschen trennen und die stängel feinschneiden. in einem grossen topf viel wasser zum kochen bringen. er sollte so gross sein, dass der brokkoli genug platz hat. das gemüse hineingeben und für nur 2 minuten blanchieren. den brokkoli mit einem schaumlöffel herausnehmen und in eine mit sehr kaltem wasser gefüllte pfanne oder schüssel geben. der garprozess sollte unterbrochen werden. in einem sieb gut abtropfen und trocknen lassen. es ist wichtig, dass der brokkoli nicht mehr feucht ist.
in einer schüssel mit 50 ml olivenöl und einer grosszügigen menge salz und pfeffer vermischen. den ofen auf 200°c vorheizen. den brokkoli auf einer ofenschale geben und mit den zitronenschnitzen mischen und während 20 minuten in den ofen unter dem grill schieben. alle 7 minuten die broccoli mit den zitronen mischen. während der brokkoli gart, das restliche öl zusammen mit dem knoblauch und den chiliringen in einem kleinen topf erhitzen. bei mittlerer temperatur anbraten, bis der knoblauch eine weiche konsistenz bekommt. die ölmischung über den brokkoli geben und alles gründlich vermischen. warm oder raumtemperiert mit den gerösteten mandeln servieren.