die luftigsten gnocchi, die ich je gemacht habe.

für 6
1,5 kilo mehligkochende kartoffeln
320-350 g dinkel-weissmehl
1 teelöffel salz
den ofen vorheizen auf 170° ober- und unterhitze. die kartoffeln gut waschen und mit einer gabel mehrmals einstechen. ein backblech mit backpapier belegen, die kartoffeln auf das backpapier legen und für ca. 60-80 minuten (je nach grösse der kartoffeln) in den ofen tun. alle 15 minuten die kartoffeln drehen. aus dem ofen nehmen und abkühlen lassen. inzwischen eine grosse pfanne mit wasser zum kochen bringen. sobald die kartoffeln abgekühlt sind, die kartoffeln schälen. die kartoffeln pürieren, salz hinzufügen und mit dem mehl durch die kartoffeln kneten bis eine homogene und luftige masse entsteht. die masse in 6 stücke schneiden. diese stücke zu einer ca. 2 cm breiten rolle aufrollen. 1 cm grosse gnocchi abschneiden. die hitze vom herd reduzieren und die gnocchi darin kochen, bis sie an der oberfläche schwimmen. die fertigen gnocchi in eine pfanne mit kaltem wasser füllen und anschliessend abgiessen. dieser vorgang ist sehr wichtig, weil die gnocchi sonst aneinander kleben bleiben würden.
die gnocchi kannst du mit wenig olivenöl anbraten und mit einer frischen tomatensauce oder mit salbei und knoblauch, welchen du kurz im olivenöl gekehrt hast, servieren.