diese taschen schmecken am besten mit einem grünkohlsalat an einer frischen zitronensaft-olivenöl-dressing

für ca. 20 stk
teig füllung
350 gr. mehl 500 gr. krautstiel
(dinkel, roggen, volkorn oder weissmehl) 1 zwiebel
1 geh. tl salz 2-3 knoblauchzehen
1/2 tl zucker 3 el olivenöl
70 ml olivenöl 1 el sumach
200 ml wasser 1/4 tl gemahlene muskatnuss
1/4 tl gemahlener piment
mehl zum arbeiten 1/4 tl schwarzer pfeffer
olivenöl zum bepinseln 1/2 tl zimt
1 tl salz
saft von einer halben zitrone
2-3 tl granatapfelsirup
für den teig mehl mit salz und zucker mischen, öl einarbeiten und das wasser hinzufügen und von hand kneten bis ein weicher, geschmeidiger teig entsteht. mit wenig öl bestreichen und während 30 minuten ruhen lassen.
krautstiel waschen, blattrippen herausschneiden, in grobe streifen schneiden, die blätter grob schneiden. zuerst die blattstiele in kochendem salzwasser während 3-4 minuten blanchieren, blätter hinzufügen und weitere 3 minuten blanchieren. abgiessen, abschrecken und gut abtropfen lassen. sehr gut ausdrücken und feinhacken.
zwiebel und knoblauch schälen und feinschneiden, im olivenöl glasig anschwitzen und unter dem mangold mischen.
die gewürze, den sumach, dem zitronensaft und granatapfelsirup mit dem krautstiel mischen und mit salz und pfeffer abschmecken.
den ofen auf 200 °gr. vorheizen.
den teil halbieren, nacheinander auf bemehtler arbeitsfläche messerrückendick ausrollen und kreise von ca. 8-10 cm ausstechen. jeweils ca. 1 teelöffel füllung in die mitte setzen, mit wenig wasser benetzen, eine seite hochheben, die andere mit den fingern vor dem verschliessen zur dritten kante formen und die kanten fest zusammendrücken.
auf ein blech mit backpapier setzen und mit olivenöl bepinseln. während 25 minuten goldbraun backen und anschliessend abkühlen lassen.